Preise Wintersaison 2024/25
Beginn des Privatunterrichtes ab 8:30 Uhr an der Bergstation möglich.
Buchungen per Telefon oder e-Mail office@skischule-salvenmoser.com.
Derselbe Preis gilt für eine, zwei oder drei Personen!
Stundentarif | 1 Stunde | € 85 | 1-3 Personen |
Halbtagestarif 1 | 1,5 Stunden | € 140 | 1-3 Personen |
Halbtagestarif 1 | 2 Stunden | € 170 | 1-3 Personen |
Halbtagestarif 2 | 2,5 Stunden | € 200 | 1-3 Personen |
Halbtagestarif 3 | 3 Stunden | € 220 | 1-3 Personen |
Tagestarif | 4 Stunden | € 270 | 1-3 Personen |
Familientarif | 4 Stunden | € 260 | nur Eltern mit Kinder |
2 Stunden | € 165 | ||
Langlauf 1 | 1,5 Stunden | € 130 | 1-2 Personen |
Langlauf 2 | 2 Stunden | € 160 | 1-2 Personen |
Skitag Spezial, Skitour, Renntraining auf Anfrage.
Zusatzperson ab 4 Personen plus € 20 ab 3 Stunden plus €30
Preise sind inklusive 20 % MwSt., Liftpässe sind nicht inkludiert.
Wichtige Informationen
Für Unfälle während des Kurses wird nicht gehaftet. Kursausfälle durch witterungsbedingte Einflüsse werden nicht ersetzt. Bitte beachten Sie, dass der Preis für den Skipass in den Tarifen NICHT enthalten ist!
ANFÄNGER
Erste Erfahrungen auf Ski
- wenn Sie noch nie auf Ski gestanden sind
- wenn Sie einmal kurze Bewegungserfahrung auf Ski gemacht haben
- Wiedereinsteiger nach mehreren Jahren und wenig Skierfahrung zuvor
Lerninhalte:
- Einweisung für Ski-Anfänger und Wiedereinsteiger
- Gewöhnen an die Skiausrüstung
- Gleit- und Schussübungen
- Pflug: Sicheres Anhalten und Bremsen im Pflug
LEICHT FORTGESCHRITTEN - BLAU
Das Meistern erster Abfahrten
- wenn Sie schon erste Bewegungserfahrungen auf Skiern gemacht haben
- wenn Sie selbständig auf Übungspisten bremsen und anhalten können
- ängstliche Personen und Wiedereinsteiger nach mehreren Jahren
Lerninhalte:
- Pflugdrehen
- erste Richtungsänderungen im Pflug
- Erlernen des Liftfahrens (Tellerlift, Schlepplift)
- Alpines Fahrverhalten schulen (Kanten - Rutschen)
- Pflugsteuern
FORTGESCHRITTEN - ROT
Sicheres & ökonomisches Erkunden des Skigebietes
- wenn Sie einigermaßen sicher blaue Pisten abfahren können
- wenn Sie den Parallelschwung erlernen möchten
- wenn Sie ökonomischer und kraftsparender Skifahren möchten
- wenn Sie Ihre skifahrerische Grundposition (Haltung, Style) verbessern möchten
- wenn Sie kurze Schwünge erlernen möchten
Lerninhalte:
- Verbesserung und Schulung des Alpinen Fahrverhaltens (Grundposition)
- paralleles Skisteuern
- lange Radien
- Erlernen des Stockeinsatzes
- paralleles Skisteuern
- kurze Radien
KÖNNER / EXPERTEN - SCHWARZ
- wenn Sie sich sportlicher auf Skiern bewegen möchten
- wenn Sie auch abseits der Pisten eine gute Figur abgeben wollen
- für sportliche, ambitionierte Skifahrer, um auch bei hoher Geschwindigkeit technisch sauber und richtig Ski zu fahren
Lerninhalte:
- Verbesserung und Schulung des Alpinen Fahrverhaltens (Grundposition)
- Carven kurze Radien
- Carven lange Radien
- Gelände (Steilhänge, Buckelpiste, Tiefschnee)
- Tempo & Stangentraining
Der Treffpunkt mit dem Skilehrer
Der Treffpunkt für Anfänger Skifahrer und Snowboarder ist direkt beim Ausstieg an der Gondelbahn.
Der Treffpunkt für fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder ist vor unserem Schild.
Telefonnummer: +43 664 13 000 26


Impressum
Ski & Rennschule
Ingrid Salvenmoser
Dorf 29
6351 Scheffau a.W.K.
UID ATU 61215722
Rechtsform Einzelunternehmen
Aufsichtsbehörde BH Kufstein
Inhaber Ingrid Salvenmoser
eMail office@skischule-salvenmoser.com
Telefon: +43/664/13 000 26
Bildquellen
Die Homepage verwendet Bilder von der Skischule Salvenmoser und Pexels.
Haftung
Sämtliche Texte auf der dieser Website wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden. Eine Haftung von carve.in wird daher ausgeschlossen
Hinweise
Aus rechtlichen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass wir auf den Inhalt verlinkter Seiten nicht immer Einfluss nehmen können und daher dafür nicht verantwortlich zeichnen können! Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht.
Idee, Design, Konzept, Umsetzung und SEO
Die Homepage wurde von easyLOOP GmbH realisiert. www.easyloop.at
Technische Umsetzung
Die Internetseite wurde mit dem CMS System Contao realisiert. www.contao.de
DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden von uns auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung Nr 2016/679 – im Folgenden „DS-GVO“ sowie der nationalen Datenschutzvorschriften) verarbeitet.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne von Art 4 Z 7 DS-GVO ist der Betreiber dieser Webseite gemäß den Angaben im Impressum (in dieser Datenschutzerklärung auch als „Wir“, „Uns“ bezeichnet). Dort finden Sie auch alle notwendigen Kontaktdaten zur Geltendmachung Ihrer Rechte (Punkt 6.).
2. Personenbezogene Daten
Wir verarbeiten lediglich jene personenbezogenen Daten, die Sie uns (durch Besuch unserer Webseite bzw durch die von Ihnen gemachten Angaben in einem Kontaktformular oder einer Newsletter-Anmeldung) zur Verfügung stellen, etwa: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum/Alter, Geschlecht, Bankdaten (zB Kreditkartenummer, Kontonummer), IP-Adresse; wobei nicht in jedem Fall sämtliche der angegeben Datenarten betroffen sind oder angegeben werden müssen. Besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art 9 DS-GVO werden von uns im Rahmen dieser Webseite nicht verarbeitet.
3. Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in erster Linie zur Erfüllung eines Vertrages bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs 1 lit b DS-GVO), da wir ohne diese Daten einen Vertrag mit Ihnen nicht vorbereiten, abschließen bzw erfüllen können. Weiters erfolgt die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen bzw berechtigten Interessen Dritter (Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO), insbesondere auch zu Zwecken der Betriebssicherheit der Webseite, des Forderungsmanagements, des Direktmarketings in analoger und digitaler Form, der Bestandskundenwerbung, der statistischen Auswertung sowie der Verbesserung unseres Dienstleistungsangebots und dessen Qualität (zum Widerrufsrecht siehe Punkt 6.).
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten lediglich in dem von der DS-GVO gedeckten Umfang verarbeiten. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt in der Regel nicht. Wenn – etwa zur Vertragserfüllung – eine Übermittlung an Dritte erforderlich sein sollte, wird diese Übermittlung im Einklang mit den Bestimmungen der DS-GVO erfolgen. Wir bitten Sie, in diesem Fall auch die Datenschutzerklärungen dieser Dritten zu beachten, da diese allenfalls zur Anwendung gelangen können. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung für statistische und ähnliche Zwecke, hierzu werden jedoch keine personenbezogenen Daten, sondern ausschließlich anonymisierte Daten übermittelt, die eine Identifizierung einer natürlichen Person nicht erlauben und nicht einer spezifischen natürlichen Person zugeordnet werden können (siehe dazu auch Punkte 8, 9, 10).
4. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch organisatorische und technische Maßnahmen, wie etwa dem Schutz vor unberechtigtem Zugriff und technische Datensicherheitsvorkehrungen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass ungeachtet dieser Bemühungen nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann, dass Daten, welche durch Sie über das Internet bekannt gegeben werden, dennoch von anderen Personen eingesehen und potenziell genutzt werden könnten. Wir können deshalb keine Haftung oder Verantwortung für Fehler in der Datenübertragung oder den unautorisierten Zugriff durch Dritte (zB Hackerangriffe, Spyware, Malware etc) übernehmen.
5. Aufbewahrung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung vertraglicher bzw gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist (entsprechende Aufbewahrungspflichten können sich zB insbesondere aus steuerrechtlichen Vorschriften oder aus Vorschriften über die Produkthaftung ergeben). Ist diese Erforderlichkeit nicht mehr gegeben, werden die Daten gelöscht.
6. Auskunft, Löschung, Beschwerderecht
Vorbehaltlich des Bestehens allfälliger gesetzlicher Verschwiegenheitsverpflichtungen haben Sie das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, den Verarbeitungszweck sowie gegebenenfalls den Empfänger dieser Daten zu erhalten. Weiters haben Sie das Recht, die Berichtigung, Übertragung, Einschränkung der Bearbeitung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind oder die Grundlage für die Datenverarbeitung wegfällt. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Basis von Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO („Wahrung berechtigter Interessen“) zu erklären.
Wir bitten Sie, sämtliche dieser Ansprüche an eine(n) der in unserem Impressum der Webseite bekannt gegebenen Kontaktmöglichkeit / Ansprechpartner zu richten.
Wir weisen darauf hin, dass ein allfälliger Widerspruch keinen Einfluss auf die Zulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Basis sonstiger Erlaubnistatbestände nach Art 6 DS-GVO hat.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltende datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt oder Ihre Ansprüche nach dem Datenschutzrecht in sonstiger Weise verletzt worden sind, haben sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (gemäß Art 77 DS-GVO) einzubringen.
7. Verwendung von Cookies
Um die Website nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten und bestimmte Informationen zu sammeln, nutzen wir verschiedene Technologien, ua sogenannte Cookies. Cookies dienen dazu, die Internetnutzung und die Kommunikation zu vereinfachen.
Cookies sind kleine Textdateien, die unsere Website an Ihren Browser schickt und die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um sie dort als eine anonyme Kennung zu speichern. Zweck dieser Cookies sind zB die bessere Steuerung der Verbindung während Ihres Besuchs auf unserer Webseite und eine effektivere Unterstützung, wenn Sie wieder auf unsere Website zurückkehren. Ohne diese befristete "Zwischenspeicherung" müssten bei einigen Anwendungen bereits getätigte Eingaben erneut erfolgen. Ein Cookie enthält nur die Daten, die ein Server ausgibt oder/und der Nutzer auf Anforderung eingibt (zB Aufbau: Angaben zu Domain, Pfad, Ablaufdatum, Cookiename und -wert). Cookies beinhalten also rein technische Informationen, keine personenbezogenen Daten. Cookies können auch nicht die Festplatte des Nutzers ausspähen, Schaden verursachen oder dergleichen.
Folgende Arten von Cookies können zum Einsatz gelangen:
- Session Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, wenn der Internetbrowser geschlossen wird.
- Persistent Cookies: Diese bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert, die Dauer ist abhängig von dem hinterlegten Ablaufdatum.
- Third Party Cookies: Diese können insbesondere auch Cookies von diversen Social-Media-Plattformen (wie etwa Facebook, Twitter, You Tube, Instagram, Pinterest, Flickr etc) oder sonstigen Internetdiensleistern (wie etwa Google) beinhalten. Diese Cookies sammeln Informationen wie Verweildauer, Seitenaufrufe, Bewegung über Links etc. Sie werden etwa dazu genutzt, bestimmte Werbeinhalte einzublenden, die sich aus Suchverläufen, besuchten Webseiten und dergleichen ergeben. Diese Cookies können von uns nicht ausgelesen werden.
Falls Sie es wünschen, können Sie eine Speicherung von Cookies (bzw bestimmter Arten von Cookies) über Ihren Web Browser generell unterdrücken oder entscheiden, ob Sie per Hinweis eine Speicherung wünschen oder nicht. Die Nichtannahme von Cookies kann jedoch zur Folge haben, dass einige Seiten nicht mehr richtig angezeigt werden oder die Nutzbarkeit eingeschränkt ist.
8. Analysetools
Die Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Plattform durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf der Website/Plattform, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite/Plattform auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter diesem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google bietet an, die Erfassung durch Google Analytics zu verhindern. Bitte besuchen Sie dazu die entsprechende Internetspräsenz von Google.
9. Facebook-Plugins
Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA; „Facebook“) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ etc in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Die Plugins werden erst aktiviert, wenn Sie auf die entsprechenden Schaltflächen klicken. Sie haben die Möglichkeit, die Plugins einmalig oder dauerhaft zu aktivieren. Die Plugins stellen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook übermittelt. Das Plugin informiert Facebook darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft. Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder den „Gefällt Mir“ Button anklicken – werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an Facebook übermittelt und gegebenenfalls mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft. Sie können dies nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.
10. Weitere Web-Tools
Auf dieser Webseite können unter Umständen weitere Web-Tools von Google zum Einsatz gelangen (etwa „Google AdWords“, „Google AdSense“, „Google AdExchange“ oder „Google Double Klick for Publishers“) – darüber, ob und in welchem Umfang diese Tools konkret eingesetzt werden, geben wir gerne Auskunft und ersuchen Sie, uns bei Fragen über eine der im Impressum der Webseite angegebene Kontaktmöglichkeit zu kontaktieren. Wir verarbeiten beim Einsatz dieser Tools keine personenbezogenen Daten von Ihnen, allenfalls erfolgt eine Datenverarbeitung jedoch durch Google selbst – bitte setzen Sie sich daher mit den entsprechenden Datenschutzhinweisen von Google auseinander um weitere Details der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu erlangen.
11. Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über die Webseite unseren Newsletter zu abonnieren. Dies erfolgt selbstverständlich auf freiwilliger Basis und ist jederzeit stornierbar. Für die Aufnahme in unsere Newsletter-Datenbank benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für diesen Newsletter angemeldet haben, erhalten Sie eine E-Mail-Nachricht mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung („Double-Opt-In“). Den Bezug des Newsletters können Sie jederzeit stornieren; bitte verwenden Sie für eine Abmeldung eine der im Impressum der Webseite angegebene Kontaktmöglichkeit oder klicken Sie auf den Link zur Abmeldung, welcher in jeder Ausgabe des Newsletters enthalten ist.
12. Änderungsvorbehalt
Wir müssen uns vorbehalten, die gegenständliche Datenschutzerklärung im Bedarfsfall anzupassen, etwa zur Abbildung von Rechtsentwicklungen im Bereich des Datenschutzes. Für die künftige Nutzung unserer Webseite gelten sodann die angepassten/geänderten Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen daher, diese von Zeit zu Zeit einzusehen.
Ski & Rennschule
Ingrid Salvenmoser
Dorf 29
6351 Scheffau a. W. K.
eMail office@skischule-salvenmoser.com
Telefon +43 664 1300026
Impressum
Datenschutz